»Bis 6. Oktober 2025 können Interessierte Beiträge zum Life-Course-Approach in der Erwachsenenbildung einreichen! [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
"Das ‘Magazin erwachsenenbildung.at’ sucht nach Beiträgen, die sich mit Erwachsenenbildung und Nachhaltigkeit befassen. Redaktionsschluss ist am 6. Februar 2023. [...]"
Den gesamten Artikel finden ...
"Wie entstehen und wirken Netzwerke in der Erwachsenenbildung? Bis 5. September 2022 können Sie einen Artikel für das Magazin erwachsenenbildung.at einreichen. [...]"
Den gesamten Artikel finden ...
Bis 30. November können Vorträge für die Tagung "Bildungsforschung (in) der Migrationsgesellschaft" eingereicht werden.
Bilanzierung und Kommentierung der Forschung im Mittelpunkt
Die Forschungslandschaft ...
Die Ausgabe 13 des Magazin erwachsenenbildung.at wird die Rolle von Erwachsenenbildung in Zusammenhang mit aktivem Altern beleuchten und erscheint im Juni 2011. HerausgeberInnen sind Arthur Schneeberger (ibw) und Dagmar Heidecker (bifeb), Redaktionsschluss ist am 4. ...
Im Rahmen des EU Programmes für Lebenslanges Lernen werden Vorhaben gefördert, die die europäische Zusammenarbeit auf dem Gebiet der allgemeinen und beruflichen Bildung unterstützen. Die Exekutivagentur Bildung, Audiovisuelles und Kultur (EACEA) ruft dazu auf, neue Vorschläge bis 16. ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir laden Sie herzlich ein,
sich aktiv am Kongress "Zukunftsbilder" zu beteiligen.
Thema des Kongresses ist die Zukunft von Beratung, Therapie und Training:
- ...