Veranstaltungen

Psychotherapeutische Jahresgruppe Gruppe HEUTE Freie Plätze
Webinar-Reihe: ICD-11 Webinar 27.11.2025 Freie Plätze
Weiblicher Narzissmus Seminar 27.11.2025 Freie Plätze
Fortlaufende Gruppe mit Aufstellungen Seminar 29.11.2025 Freie Plätze
Sexualität(en), Identität(en) und unterschiedliche Beziehungs- und Lebensweise(n) Seminar 29.11.2025 Freie Plätze
Lehrgang Psychotherapeutisches Propädeutikum Lehrgang 30.11.2025 Freie Plätze
Bindung und Trauma Seminar 02.12.2025 Freie Plätze
E-Health Anwendungen im Bereich der psychosomatischen Schmerztherapie Seminar 03.12.2025 Freie Plätze
NLP - Intensivseminar Seminar 04.12.2025 Freie Plätze
Hans im Glück – Rückbesinnung auf das Wesentliche Seminar 06.12.2025 ausgebucht
Sexualität im Kindes- und Jugendalter: Aufklärung und Behandlungsmethoden Seminar 09.12.2025 Freie Plätze
Somatoforme Störungen erkennen und behandeln aus psychodynamischer Sicht Seminar 09.12.2025 Freie Plätze
Affektive Störungen in der Integrativen Therapie Seminar 12.12.2025 Freie Plätze
Archetypen und Ursymbole Seminar 13.12.2025 ausgebucht
Diplom-Lehrgang Lebens- und Sozialberatung Lehrgang 13.12.2025 Freie Plätze
NLP - Einführungsseminar Seminar 13.12.2025 Freie Plätze
Schreibwerkstatt Seminar 14.12.2025 ausgebucht
Infoabend - Mediation, NLP und NLPt Info 15.12.2025 Freie Plätze
Achtsamkeit und Bewegung mit Lu Jong Kurs 09.01.2026 Freie Plätze
Einführungsabend – Einführung in die Mexihka-Heiltradition Workshop 09.01.2026 Freie Plätze

Gruppe

17.04.2026 Freie Plätze
Selbsterfahrungsseminar mit Walderleben
SELBSTERFAHRUNGSSEMINAR (Humanistischer Cluster /Integrative Therapie mit Naturschwerpunkt ** ) am 17.- 18. 04. 2026 in Graz

Seminar

22.04.2026 Freie Plätze
Abschied als Anfang
Inhaltliche Schwerpunkte: Sterblichkeit - Geburtlichkeit, Abschiedlich existieren, Freude am Dasein, Trauern: Paradigma für den Umgang mit Verlust

Seminar

08.05.2026 Freie Plätze
Gruppendynamisches Seminar - Selbsterfahrung
Sensitivity ist die Fähigkeit, Kommunikationssignale entsprechend wahrzunehmen und eigene und fremde Verhaltensweisen subtil aufeinander abzustimmen

Referent*innen-Suche

Schania Piroska  MSc
Stoxreiter Karl Dr.
Ramskogler Sonja Mag.
Armster Eleonore Dr.
Kessler-Eckhart Silvia  MSc
Wurdak Ingrid Maria  Dipl.-Päd.
Lepschy Sandra
Lakinger Monika Mag.
Bienenstein Stefan Mag. phil. Dr. scient.pth.
Ritsch Martin Mag.phil.
Holzinger Brigitte Annemarie Mag.Dr.phil.
Bartolot-Zips Astrid Mag.Dr.
Czeczil Norbert




Sie sind hier: Startseite

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung