News


"Kooperationspartner*innen finden, im Job up to date bleiben oder neue Impulse bekommen: all das gelingt mit Netzwerken einfacher – auch in der Erwachsenenbildung. Aber was macht gutes Netzwerken aus [...]"

Weitere Informationen, sowie das Magazin als Download, finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: erwachsenenbildung.at | Sondernewsletter, newsletter@erwachsenenbildung.at 16. Februar 2023

"[...] Online-Meetings und -Workshops gehören heute in der Erwachsenenbildung zum Alltag. Die Technik dafür hat sich in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt. Welche Hardware und Software im Jahr 2023 zum aktuellen Stand gehören und welche Innovationen uns zukünftig erwarten, war Thema im DigiTalk vom 26.01.2023. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: erwachsenenbildung.at | Newsletter newsletter@erwachsenenbildung.at 9. Februar 2023

"Was uns empört, wird Anderssprachigen hierzulande oft zugemutet.
Dabei wirken sich solche Haltungen nachteilig auf Lernbiografien aus. [...]"

Weitere Informationen, sowie das Magazin als Download, finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: erwachsenenbildung.at | Sondernewsletter, newsletter@erwachsenenbildung.at 24. Oktober 2022

"Die Europäische Kommission lädt interessierte Bürger*innen und Vertreter*innen von Organisationen ein, bis 16. September zu zwei aktuellen Initiativen Stellung zu nehmen. Die Themen: Gelingensfaktoren für digitale Bildung und Vermittlung digitaler Kompetenzen. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: erwachsenenbildung.at | Newsletter newsletter@erwachsenenbildung.at 25. August 2022

"Geschichten sind ein kraftvolles Kommunikationsmittel. Sie helfen Lernenden dabei, Sachverhalte besser zu verstehen und zu verinnerlichen – auch im Online-Setting. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: erwachsenenbildung.at | Newsletter newsletter@erwachsenenbildung.at 25. August 2022

"Supervision ist in der Erwachsenenbildung schon lange verankert. Angesichts zunehmend komplexer gesellschaftlicher Herausforderungen gewinnen supervisorische Kompetenzen in der Erwachsenenbildung aktuell weiter an Bedeutung. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: erwachsenenbildung.at 23.08.2022

"Das ‘Magazin erwachsenenbildung.at’ sucht nach Beiträgen, die sich mit Erwachsenenbildung und Nachhaltigkeit befassen. Redaktionsschluss ist am 6. Februar 2023. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: erwachsenenbildung.at | Newsletter newsletter@erwachsenenbildung.at 26. Juli 2022

"Vor welchen Herausforderungen steht die politische Bildung angesichts der Corona-Krise? Und was sind ihre Aufgaben? Darum geht es in der aktuellen Ausgabe des Open-Access-Journals "Magazin erwachsenenbildung.at".

Das Magazin zeichnet in 14 Beiträgen ein Bild voller Vielfalt, Diskrepanzen und Deutungsunterschiede. [...]"

Weitere Informationen, sowie das Magazin als Download, finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: erwachsenenbildung.at | Sondernewsletter, newsletter@erwachsenenbildung.at 13. Juli 2022

"Ein Podcast von wb-web beleuchtet die ‘Dos and Don'ts’ der Gestaltung von Videos im Bildungskontext. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: erwachsenenbildung.at | Newsletter newsletter@erwachsenenbildung.at 19. Mai 2022

"Alle, die sich im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) engagieren, können sich für die BNE-Auszeichnung bewerben. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: erwachsenenbildung.at | Newsletter newsletter@erwachsenenbildung.at 25. April 2022

Ältere Beiträge

Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung