Zitat: erwachsenenbildung.at
»Cyberpsychologie widmet sich ganz der Psychologie bei digitalen Prozessen und unterstützt damit auch die Erwachsenenbildung praktisch. [...]«
Den gesamten ...
Quelle: erwachsenenbildung.at am 18.01.2024
Den Beitrag finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
»Die ausgezeichneten Sendungen handeln von Provokateurinnen, von Femiziden, vom Muttersein, von Lücken in der psychiatrischen Versorgung und von Menschen und ihrer Arbeit [...]«
Den gesamten Artikel ...
Quelle: erwachsenenbildung.at | Newsletter 01/2024 newsletter@erwachsenenbildung.at am 09.01.2024
Newsletter
»Die Bildungsförderung für Arbeitslose umfasst nun drei Stufen. Je länger die Aus- bzw. Weiterbildung dauert, desto höher ist auch die Förderung. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem ...
Quelle: erwachsenenbildung.at | Newsletter 01/2024 newsletter@erwachsenenbildung.at am 08.01.2024
Newsletter
»2024 startet eine neue Weiterbildungsreihe rund um Künstliche Intelligenz in der Erwachsenenbildung [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: erwachsenenbildung.at | Newsletter newsletter@erwachsenenbildung.at am 30.11.2023
Newsletter
...
Quelle: erwachsenenbildung.at | Newsletter newsletter@erwachsenenbildung.at am 27.11.2023
Newsletter
»Auf der digitalen Plattform für Globales Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung gibt es nun Informationen und Bildungsmaterialien für die Erwachsenenbildung. [...]«
Den gesamten Artikel ...
Quelle: erwachsenenbildung.at | Newsletter newsletter@erwachsenenbildung.at am 23.11.2023
Newsletter
»Bei der Bildungsfachmesse von 9. bis 11. November konnten sich Besucher/innen über aktuelle Trends und Entwicklungen auf dem Bildungsmarkt informieren. Dabei war auch die Erwachsenenbildung prominent vertreten. ...
Quelle: erwachsenenbildung.at | Newsletter newsletter@erwachsenenbildung.at am 08.11.2023
Newsletter
»Die Jury hat nun aus 126 Einreichungen die nominierten Sendungen gewählt. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: erwachsenenbildung.at | Newsletter newsletter@erwachsenenbildung.at am 23.10.2023
Newsletter
»Es braucht eine stabile Finanzierung, politische Partizipation, und einen Perspektivenwechsel weg vom Individualismus hin zur Gesellschaft, so der Tenor der Konferenz. [...]«
Den gesamten Artikel ...
Quelle: erwachsenenbildung.at | Newsletter newsletter@erwachsenenbildung.at am 17.10.2023
Newsletter