"Wer präsentiert, möchte, dass seine Botschaft ankommt, dass die Zuhörer
„Ja“ sagen zu dem, was sie gehört haben, dass sie zustimmen und
überzeugt sind. Um das zu erreichen, brauchen Sie mehr als ...
Quelle: Haufe Akademie Newsletter 11.03.2014
Newsletter
"Österreichs Top-ManagerInnen haben entschieden: Das Hernstein Institut belegt bei einer österreichweiten Umfrage zum Thema „Beste Seminaranbieter 2014“ Rang 2 und punktet mit den höchsten Erfahrungswerten. ...
"Neu erschienenes Handbuch verrät, wie man Präsentationen optimal an die Zielgruppe anpassen kann. Stellen Sie sich Folgendes vor: Sie halten gerade eine wichtige Präsentation. Doch wenn sie ins Publikum blicken, sehen sie nur gelangweilte oder gar schlafende Gesichter. ...
Quelle: erwachsenenbildung.at : News - Ausgabe 04/2014
Buch Newsletter
Dank dem Engagement unserer Kunden bei der bestNET.Weihnachtsaktion konnten wir € 5.400,oo an Licht für die Welt überweisen. Damit können 180 Operationen am Grauen Star in den ärmsten Ländern der Welt finanziert werden. ...
"[...] Das Buch richtet sich an Projektmanager und -mitarbeiter, an Berater, an Trainer und an Führungskräfte aus allen Bereichen sowie an Studenten, die gerne mehr Instrumente beherrschen möchten als die BCG-Matrix, Mindmap oder Brainstorming. ...
"So mancher Mythos geistert durch die Personalabteilungen - gerade wenn es um psychologisches Wissen geht. Professor Uwe P. Kanning klärt in seiner monatlichen Kolumne über die Fakten auf und gibt Tipps für die Praxis. ...
Quelle: Haufe Akademie Newsletter 11.07.2013
Newsletter
"Die Top 100 Expertengemeinschaften haben sich als geschätzte Instrumente für die erfolgreiche Planung & Durchführung von Mitarbeiter-, Kunden- und Bildungsevents auf dem deutschen Seminar- und Weiterbildungsmarkt etabliert. ...
Quelle: Speakers Excellence Newsletter 20.03.2013
Newsletter
"Die im Vorjahr im W. Bertelsmann Verlag erschienene Methoden-Kartothek unterstützt Lehrende bei der didaktischen Planung ihrer Lehre. Sie ist ein Multimedia-Tool bestehend aus einer Online-Anwendung, einem Handbuch und einem Begleitordner. ...
Quelle: erwachsenenbildung.at : News - Ausgabe 04/2013
Buch Newsletter
"Wien, 2012-12-13 – Vier von fünf österreichischen Haushalten (79%) verfügten laut Statistik Austria zum Befragungszeitpunkt (April bis Juni 2012) über einen Internetzugang. 80% der Personen im Alter von 16 bis 74 Jahren nutzten das Internet in den letzten drei Monaten vor dem Befragungszeitpunkt. ...
Quelle: www.statistik.at 19.12.2012
"Derzeit sind österreichische Firmen wieder verstärkt mit Angeboten für Eintragungen in Nachschlagewerken konfrontiert, die per Fax oder E-Mail an österreichische Firmen versandt bzw. auch telefonisch beworben werden. ...
Quelle: KSV1870 wöchentliche Mitteilungen KW 48/2012