"Supervision ist in der Erwachsenenbildung schon lange verankert. Angesichts zunehmend komplexer gesellschaftlicher Herausforderungen gewinnen supervisorische Kompetenzen in der Erwachsenenbildung aktuell weiter an Bedeutung. ...
Quelle: erwachsenenbildung.at 23.08.2022
Newsletter  
 
 
"Das ‘Magazin erwachsenenbildung.at’ sucht nach Beiträgen, die sich mit Erwachsenenbildung und Nachhaltigkeit befassen. Redaktionsschluss ist am 6. Februar 2023. [...]"
Den gesamten Artikel finden  ...
 
"Vor welchen Herausforderungen steht die politische Bildung angesichts der Corona-Krise? Und was sind ihre Aufgaben? Darum geht es in der aktuellen Ausgabe des Open-Access-Journals "Magazin erwachsenenbildung. ...
Quelle: erwachsenenbildung.at | Sondernewsletter, newsletter@erwachsenenbildung.at 13. Juli 2022
Newsletter Zeitschrift  
 
 
"Ein Podcast von wb-web beleuchtet die ‘Dos and Don'ts’ der Gestaltung von Videos im Bildungskontext. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: erwachsenenbildung.at | Newsletter newsletter@erwachsenenbildung.at 19. Mai 2022
Newsletter  
 
 
"Gemäß 2. COVID-19-Basismaßnahmenverordnung von 14. April 2022 gibt es für die Erwachsenenbildung keine coronabedingten Einschränkungen mehr, wenn nicht mehr als 500 Personen teilnehmen. In § 3 (5) empfiehlt das Gesundheitsministerium dennoch weiterhin in geschlossenen Räumen FFP2-Maske zu tragen. ...
Quelle: erwachsenenbildung.at | Newsletter newsletter@erwachsenenbildung.at 25. April 2022
Gesetz Newsletter  
 
 
 ...
Quelle: erwachsenenbildung.at | Newsletter newsletter@erwachsenenbildung.at 25. April 2022
Ausschreibung Newsletter  
 
 
"Wie entstehen und wirken Netzwerke in der Erwachsenenbildung? Bis 5. September 2022 können Sie einen Artikel für das Magazin erwachsenenbildung.at einreichen. [...]"
Den gesamten Artikel finden  ...
 
"Das Bildungsministerium empfiehlt weiterhin das Tragen einer FFP2-Maske in geschlossenen Räumen. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: erwachsenenbildung.at | Newsletter newsletter@erwachsenenbildung.at 10. März 2022
Newsletter  
 
 
Die Menschen im zweitgrößten Land Europas brauchen unsere Hilfe und Unterstützung.
Wir haben uns daher entschlossen, 10.000 Euro Soforthilfe an die Caritas zu spenden.
Die Caritas leistet vor Ort  ...
 
"[...] 3G-Regel für die Erwachsenenbildung, Maskenpflicht bleibt
Das Gesundheitsministerium plant eine weitere Novelle der COVID-19-Maßnahmenverordnung, die ab 19. Februar in Kraft treten wird. ...
Quelle: erwachsenenbildung.at | Newsletter newsletter@erwachsenenbildung.at 15.02.2022
Newsletter