Nach der Darstellung des führenden Persönlichkeitsmodells (Big Five Modell; Costa & McCrae) mit den Dimensionen Neurotizismus, Extraversion, Offenheit für Erfahrungen, Verträglichkeit und Gewissenhaftigkeit wird auf Konsequenzen für das ICD-11 eingegangen. Skizziert werden die Schweregradsbeurteilung im ICD-11 und die 5 Domänen und das Borderline-Muster.
Flankierend wird noch die Prototypen Diagnostik der Persönlichkeitsstörungstypen nach ICD-10 an Video Fallbeispielen dargestellt. Die Teilnehmer:innen werden in die Lage versetzt, die Diagnostik von Persönlichkeitsstörungen nach ICD-10 und ICD-11 vertieft zu verstehen.