Inhalt:
Neues aus der DBT Schatzkiste - Skillstraining 3.0
Im DBT-Skillstraining werden Patientinnen und Patienten mit unterschiedlichsten Pathologien Fertigkeiten zur Verbesserung emotionaler Leidenszustände und zum Abbau dysfunktionaler Verhaltensmuster vermittelt. Anwendung findet das Skillstrainig bei allen Störungen der Emotionsregulation, u.a. bei Persönlichkeitsstörungen, Essstörungen, Posttraumatischen Belastungsstörungen, Adoleszenten, Forensik etc.
Das Webinar gibt am Beispiel der Borderlinestörung einen ersten praktischen Einblick in das Skillstraining und soll auch Neuerungen in der Thematik aufzeigen, da sich dabei in den letzten Jahren das Skillstrainig, bedingt auf moderner Forschungsgrundlage, deutlich weiterentwickelt hat. Insbesondere hypnotherapeutische Elemente spielen mehr und mehr eine zentrale Rolle.
1. Teil:
- Einführung in die Dialektisch Behaviorale Therapie
- Einführung in die Borderlinestörung
- Module und Struktur des Skillstrainings
- Wie erstelle ich eine wirksame Skillskette?
2. Teil:
Hier legen wir den Fokus auf hypnotherapeutische Neuerungen zur Emotionsregulation und Zwischenmenschliche Fertigkeiten. Es wird eine neuer wesentlicher Skill vermittelt, der zu einer längerfristigen Veränderung führen soll.
3.Teil: kann wahlweise dazugebucht werden:
Zwischen Teil 2 und 3 bekommen die Teilnehmerinnen/Teilnehmer Möglichkeit das Erlernte mittels eines Übungsauftrages auszuprobieren. Die Erfahrungen werden gemeinsam reflektiert und auftauchende vertiefende Fragen können diskutiert und beantwortet werden.
Wir empfehlen die Teilnahme an Teil 2 & 3 das Webinar zu diesem Thema:
Neues aus der DBT Schatzkiste -Skillstraining 3.0 - Teil 2 (empfohlen Teil 1 oder Vorerfahrung) - WEBINAR
Neues aus der DBT Schatzkiste -Skillstraining 3.0 Reflexion und Supervision - Teil 3 - WEBINAR