Webinar für Beraterinnen und Berater, die ihre Sensibilität für das Thema Hochbegabung vertiefen wollen und hochbegabte Klientinnen und Klienten in ihrer Vielfalt kompetent begleiten möchten. Einige Fragen werden aufgegriffen:
1. Was ist Hochbegabung überhaupt? 2. Wie zeigt sich Hochbegabung im Alltag – und in der Beratung? 3. Was macht Hochbegabung für manche zur Herausforderung? 4. Was wünschen sich hochbegabte Erwachsene in der Beratung? 5. Was braucht es für einen gelungenen Beratungsverlauf?
Früherkennung von suizidalen Einengungen, Ursachen von Suizidgedanken und Suizidplänen, Analyse von Risikofaktoren (Ausgrenzung, Last sein, Erfahrungen mit Schmerz und (seelischen) Verletzungen Ausarbeitung von „Notfallplänen“ mit Personen, die suizidale Gedanken oder Pläne äußern ...