Veranstaltung:
Positive Psychologie
Grundlagen und praktischer Methodenkoffer
Positive Gefühle steigern – negative Gefühle reduzieren
Eigene Stärken erkennen & einsetzen
Achtsamkeit leben - Der eigene Körper als Ressourcen-Schatzkammer
Dankbarkeit – mehr als eine religiöse Tugend
Soziale Netzwerke – Geborgenheit, Empathie, Mitgefühl und Verzeihen
Inhalt:
Wohlbefinden im beruflichen wie auch privaten Alltag finden. Mit Fachwissen und Übungen aus der positiven Psychologie kann das gelingen.
Im Zentrum steht das PERMA-Konzept von Martin Seligman, welches auf fünf Säulen aufgebaut ist. Es bietet einen umfassenden Rahmen, um unser mentales Wohlbefinden zu verstehen und zu verbessern. Die Wirksamkeit ist durch eine fundierte Forschungslage belegt.
Ansätze der Positiven Psychologie werden mittlerweile überall dort eingesetzt, wo Menschen und Teams wachsen und aufblühen wollen:
im Coaching, in Unternehmen, in Bildung und Erziehung, in Beziehungen, in der Familie und in der Gesellschaft. Es geht konkret um das Selbstvertrauen in die eigenen Kompetenzen, um das achtsame Wahrnehmen von sich und seiner Umwelt, um das Investieren in solide Beziehungen, um Klarheit durch das Annehmen ehrlicher Reflexion u.v.m.
Nutzen Sie den Workshoptag, um einerseits einen theoretischen Einblick und andererseits praktische Tools zu erwerben.