Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden
Veranstaltungen > Workshop > Veranstaltung #34923

Veranstaltung:

21. Feriencamp in den Sommerferien

Art:
Workshop
Freie Plätze:
Datum:
09.08.2025 Samstag
bis
16.08.2025 Samstag
Ort:
Litz - Das Erlebnishaus am Attersee
Wagnerstraße 15
4863 - Seewalchen
Oberösterreich
Österreich
Inhalt:
Das Feriencamp für stotternde Kinder und Jugendliche bietet die große Chance, methodenkombinierte Stottertherapie in der großen Gruppe oder/und in Kleingruppen mutig auszuprobieren, sodass eventuelle Erfahrungen aus einer Einzeltherapie noch besser umgesetzt werden können.
Im geschützten Rahmen dürfen die Kinder und Jugendlichen das Sprechen vor der Gruppe üben, was oft eine große Herausforderung ist.

Team Therapie:
Cornelia Burghardt (Logopädin) Leitung, Petra Nickel (Logopädin) und mindestens ein/e Praktikant*in

Team Freizeitgestaltung:
Julian Bernauer BEd (pädagogische Ausbildung), Stefan Nothnagel und Patrick Schmutzer (Betreuer)
Referent*innen:
Anmeldung:
Telefon: 0512 5848690512 584869
oesis@stotternetz.at
www.stotternetz.at
Anmeldeschluss: Anmeldeschluss ABGELAUFEN (15.06.2025)
Kosten:
Preise für die Therapie:
unabhängig von einer Mitgliedschaft für 25 Therapiestunden: 470,00 Euro

Preise für den Aufenthalt:
Beginn Samstag, den 09. August 2025 mit dem Abendessen, Ende am Samstag, den 16. August 2025 mit dem Frühstück, inklusive Vollpension und Freizeitaktivitäten nach Wetterlage und vorheriger Besprechung
für Mitglieder bis inkl. 2024 380,00 Euro
für Neumitglieder ab 2025 415,00 Euro
für Nichtmitglieder 430,00 Euro

Stornobedingungen: Ab dem 7. Tag vor Anreise 80% des gesamten Rechnungsbetrags für den Aufenthalt. Bei Gesamtstornierung am Anreisetag oder Nichtantritt des Aufenthalts werden 100% berechnet.
Veranstalter:
ÖSIS
Österreichische Selbsthilfe-Initiative Stottern

6020 Innsbruck, Brixner Straße 3
Adress-Info: ÖSIS-Büro (1. Stock)
Telefon: (0512) 58 48 69Telefon: (0512) 58 48 69
Link zur Homepage

Zur Druckansicht

Veranstaltungen - Vorschläge

Seminar

14.10.2025 Freie Plätze
Achterbahn der Gefühle: Affektivität bei der Borderline Persönlichkeitsstörung
Propädeutik Borderline Persönlichkeitsstörung: Diagnostik ICD 11 Und DSM V, Epidemiologie, Komorbidität, affektives Vulnerabilitätskonzept nach M. Linehan, 1989, Forschungsstand zu affektiver Hyperreaktivität bei BPS

Seminar

15.10.2025 Freie Plätze
Non-invasive Vagus Nerve Stimulation for neurodevelopmental disorders
Improvement of the quality of life of patients and their families with nVNS Improvement of the resiliency of patients with nVNS Improvement of the outcome of neurodevelopmental disorders with nVNS

Seminar

15.10.2025 Freie Plätze
Generationskonflikte mit den New Work Generations (Gen Z und Gen Alpha)
Inhaltliche Schwerpunkte Psychologische Charakterisierung der Arbeitsgenerationen Generationenkonflikte am Arbeitsplatz Work 4.0


Weitere Veranstaltungen ...

› von der Art Workshop (64)
› im Bundesland Oberösterreich (33)

Sie sind hier: Veranstaltungen

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung