Suchmenü einblenden

Referent*innen-Profil




Einträge 1-9 von 9

Angststörungen und Auswirkungen auf die Arbeitswelt
Formen von Angststörungen
Stress am Arbeitsplatz
Neurobiologische Grundlagen bei Stress
Arbeitsplatzgestaltung für AngstpatientInnen

Vorträge

 
Helfende Berufe im psychosozialen Kontext
Ausbildung und Tätigkeitsfeld des
PsychiaterIn
PsychologIn
PsychotherapeutIn
ErgotherapeutIn
SozialarbeiterIn
FachbetreuerIn

Vorträge

 
Leben mit der Psychose
Schizophrenie
Formen, Ursachen und Behandlungswege (Atypische NL, soz. Kompetenztraining)
Vulnerabilitäts-Stressmodell
Frühwarnzeichen, Prophylaxe

Vorträge

 
Panik im Nacken
Angsstörungen-Formen, Ursachen und therapeutische Behandlungswege
Vorträge

 
Persönlichkeitsstörungen
Ursachen, Formen nach ICD 10
Behandlungswege
Fallbeispiel

Vorträge

 
Psychisch krank-was dann?
Das psychosoziale Versorgungsnetz in der Steiremark
Vorträge

 
Psychosoziale Gesundheit, Kommunikation und Motivation
Modul 1 ULG Beratung, Betreuung und Koordination in psychosozialen Einrichtungen
Kommunikation als zwischenmenschliche Fertigkeit
Kommunikationsmodelle
Fragen und Zuhören
Offene - geschlossene Fragen; passives-aktives Zuhören
Feedback
Motivation
Bedürfnispyramide n. Maslow
SMART-Regeln
Konflikte - Sinn und Zweck-Konfliktlösung
Stress - Vulnerbilitäts-Stressmodell
Psychohygiene
Burn-Out: Definition, Formen, Verlauf, Prävention

Seminare

 
Unterbingungsgesetz, Sachwalterschaft
Definition
Kriterien

Vorträge

 
Wenn plötzlich nichts mehr geht....
Burn-Out: Definition, mögliche Ursachen und psychologische Behandlungswege
Mobbing-Bullying-Staffing
Entspannungstechniken als Prophylaxe

Vorträge

 

Einträge 1-9 von 9


Zurück


Sie sind hier: Startseite

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung