Die chinesische Gesundheitslehre - ein ganzheitlicher Weg im pflegenden Alltag Ist eine ganzheitliche Heilmethode, die zur Förderung und Erhaltung unserer Gesundheit dient. Der Mensch wird hier als eine Einheit von Körper- Geist-und Seele gesehen. Ziel dieser Gesundheitslehre ist es die uns innewohnende Lebensenergie, welche durch Energiebahnen=Meridianen durch unseren Körper fließt, das körperliche, seelische und geistige Gleichgewicht zu erhalten oder wiederherzustellen. Dieses Gleichgewicht - Balance ist die Basis für Gesundheit und Wohlbefinden.Durch das Fließen der Lebensenergie können die Selbstheilungskräfte wirken. Techniken aus der Kinesiologie, Jin Shin Jyutsu und anderen ganzheitlichen Methoden, kommen hier zum Einsatz. Sie sind für alle Menschen in jeder Alterstufe und in jeder Lebenssituation unterstützend. Seminare, Vorträge |
Meine Gesundheit ganzheitlich fördern und unterstützen Techniken aus verschiedenen ganzheitlichen Heilmethoden kennenlernen und in meinen Alltag einfließen lassen. Diese kommen aus der Kinesiologie, chinesischen Gesundheitslehre und Jin Shin Yitsu. Ziele dieserTechniken sind: ° die Aktivierung unserer Lebensenergie ° das körperliche, seelische und geistige Gleichgewicht zu erhalten oder herzustellen ° Selbstheilungskräfte aktivieren Anwendungsmöglichkeiten: ° Stress, Unruhe ° Schlafschwierigkeiten ° Müdigkeit ° Verdauungsproblemen ° seelischen Verstimmungen Radio-Auftritt, Seminare, Vorträge |
Meine Grenzen - Deine Grenzen Wenn sie ihre Erwartungen, Bedürfnisse und Grenzen kennen und diese klar kommunizieren, können sie Missverständnisse, unangenehme Situationen und Konflikte vorbeugen. Vor allem Menschen, die sich für andere Einsetzen, fällt es oft schwer sich abzugrenzen und gegebenenfalls ein klares NEIN auszusprechen. Grenzen unterstützen sie selbst ° mit sich selbst in Kontakt zu sein und ihren Bedürfnissen entsprechend zu handeln ° ihre Rollenklarheit zu gestalten ° ihre Eigenständigkeit zu bewahren ° eine gesunde Balance zwischen Geben und Nehmen zu finden, die es erlaubt für andere da zu sein und gleichzeitig für sich selbst zu sorgen Grenzen unterstützen den anderen ° sich zu orientieren ° in seiner Rolle die entsprechende Nähe und Distanz zu finden Seminare, Vorträge, Workshops |