Suchmenü einblenden

Referent*innen-Profil




REFRAMING FAMILY! Information, Beratung, Selbsthilfe bei Kontaktabbruch innerhalb der Familie verlassene Eltern | Familiäre Entfremdung | Funkstille
Der Kontaktabbruch innerhalb der Familie hat viele Gesichter.
Es tut weh. Es trifft uns mitten ins Herz. Die Betroffenen sind nicht darauf vorbereitet, haben in keiner Weise jemals in Betracht gezogen, dass das passieren kann. Wenn wir eine Familie gründen sind wir fest entschlossen unser Bestes zu geben.

„Eine Familie hält zusammen“. Das ist es, was unserer Vorstellung von Familie entspricht. Das ist das Bild, das wir leben wollen.

Was aber, wenn ein Familienmitglied plötzlich den Kontakt abbricht und stumm kommuniziert, dass etwas nicht zu seinem Besten gelaufen ist?

Was, wenn diese Annahme das einzige ist, was wir zu verstehen meinen?

Was tun, wenn unsere bisherigen Strategien zur Konfliktlösung versagen? Weil Kommunikation, bzw. nicht einmal Erreichbarkeit, nicht möglich ist? Weil ein Konflikt gar nie offensichtlich war?

Die Betroffenen sprechen oft viele Jahre nicht darüber. Zu groß ist der Schmerz, die Scham, oft auch das Schuldgefühl. Erleichterung bringt erst das Gespräch mit anderen Betroffenen, die Erkenntnis mit diesem Schmerz nicht allein zu sein. Nun erst besteht die Chance sich zu öffnen und Wege zu finden mit der Belastung umzugehen.

Vieles relativiert und heilt die Zeit – wenn wir die Chance dazu wahrnehmen. Eine Entfremdung muss nicht dauerhaft, langlebig sein oder gar einen völligen Mangel an Kontakt bedeuten.

Was mache ich mit der großen Frage nach dem „Warum“?
Wie gehe ich um mit meiner Rolle als Elternteil, Großeltern, Schwester, Onkel…?
Wer möchte ich sein, wenn wieder ein Kontakt zustande kommt?
Welche Erwartungen habe ich?
…wir dürfen die Zeit nützen.

Interview, Radio-Auftritt, Teilnahme an Online-Chat, Teilnahme an Podiumsdiskussionen, TV-Auftritt, Vorträge, Workshops

 

Zurück


Sie sind hier: Startseite

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung