Evaluierung psychischer Belastungen am Arbeitsplatz Evaluierung psychischer Belastungen am Arbeitsplatz nach dem Arbeitnehmerschutzgesetz: - Einführung in relevante arbeitspsychologische und rechtliche Grundlagen sowie Empfehlungen zum Thema - Kennenlernen und Ausprobieren von verschiedenen gesetzeskonformen Methoden zur Evaluierung Kurse/Lehrgänge, Seminare, Vorträge, Workshops |
Ressourcen- und lösungsorientierte Konzepte zur Stressbewältigung und Sinnstiftung In diesem Seminar erhalten Sie die Möglichkeit eine individuelle Strategie zur Stressbewältigung zu entwickeln und damit ihre Resilienz und Selbstführungsfähigkeit zu stärken. Konkrete Inhalte: Schritte zum ressourcen- und lösungsorientierten Umgang mit Herausforderungen im beruflichen Alltag ⁃ Dem Stress auf die Spur kommen ⁃ Eine individuell-stimmige, multimodale Strategie zur Stressbewältigung entwickeln ⁃ Konkrete Schritte zur Umsetzung im Alltag planen Wissenswertes aus der Stress- und Hirnforschung Entspannungsmethoden kennenlernen und ausprobieren Ziele: Eigene Stärken und Kompetenzen erkennen & fördern Umgang mit (unveränderteren) belastenden Situationen verbessern Entfaltung des persönlichen Potenzials Kurse/Lehrgänge, Seminare, Workshops |
Wirkungsvoll Führen mit der lösungsorientierten Reteaming Methode Einführung in den systemisch-lösungsorientierten Ansatz als Grundlage der Methode • Die Rolle einer Führungskraft aus systemisch-lösungsorientierter Sicht • Kennenlernen der Reteaming Methode in Theorie und Praxis „Reteaming“ basiert auf dem systemisch-lösungsorientierten Beratungsansatz und ist eine Methode zur Teamentwicklung, die von den Finnen Ben Furman und Tapani Ahola entwickelt und seither vielfach erprobt und erfolgreich angewendet wurde. Wofür kann die Methode genutzt werden? - Ressourcenorientierter Teamaufbau - Veränderungsprozesse maßgeschneidert und sinnstiftend gestalten - Entwicklung von motivationsfördernden, stärkenden Visionen und Zielen - Ableitung von nachhaltigen Lösungswegen, deren Wirksamkeit überprüfbar ist - Unterstützung im Umgang mit herausfordernden Situationen Kurse/Lehrgänge, Seminare, Workshops |