Suchmenü einblenden

Referent*innen-Profil




Erwachsenenbildung- Betriebliche Gesundheitsförderung- Fachseminare gemäß Curriculum Land Steiermark
Positive Psychologie und Glück (siehe auch Positive Psychologie- Glückspädagogik)

- Teambuilding Workshops für Firmen, Vereine, Gruppen

- Persönlichkeitsbildung

- Kommunikation/ Gespröchsführung u.v.m.





* Gelingende Erziehung- Gelingende Beziehung



Anker sein für Kinder





* Starke Eltern- Starke Kinder



Orientierung geben und Brücken bauen





* Das Geheimnis starker Eltern



Gute Bindung- geglückte Erziehung





* Persönliche Familienbilder- Arbeiten im System Familie- Familienbild und Erziehungseinstellungen vor dem Hintergrund der eigenen Biografie und Wertehaltung



* Persönlichkeitsbildung "Der Körper als Ausdrucksmittel": Darstellendes Spiel- Dramapädagogik- Jeux Dramatique- Meine vielen Rollen- Bühne "Arbeit"- Mein Auftritt in der Arbeit mit Menschen





* Selbsterfahrung- Rollenbild - Reflexion

* Persönliche Familienbilder

* Überdenken der eigenen Kindheit und Erziehung

* Grundlagen der Bindungstheorie

* Soziale und emotionale Erziehung

* Kommunikation und Kommunikationstechniken

* Auswirkungen von Verlusterlebnissen

* Gesprächsführung- Empathische Kommunikation

* Verhaltensauffälligkeiten und Verhaltensstörungen



* Gesunde Ernährung (für Kinder) + Glückskochen (siehe auch Glückspädagogik)

* Hormonkochen für Frauen

* Gesundheit

* Umwelt- Green Care

* Kinder im Jahr vor dem Schuleintritt- Transition- Bildungsrahmenplan

* Persönliche Begabungen entdecken, fördern und stärken

* Aufgaben der Kinderbildungs- und Betreuungseinrichtungen

* Musik, Tanz und elementare Instrumente

* Didaktik- Methodik- Medieneinsatz

* Lernformen und Lerntypen

* Wahrnehmungs- und Denkförderung

* Entwicklungspsychologie und Geschichte der Kindheit

* "Wir schöpfen aus dem Nichts"- Kreatives Gestalten mit Abfallmaterial

* Kinder- und Jugendliteratur, Spracherziehung

* Bewegungserziehung- Motopädagogik

* Rahmenbedingungen, Raum-und Zeitstruktur

* Sprachentwicklung und sprachliche Bildung

* Beobachtung, Planung und Umsetzung von Bildungsprozessen

* Didaktische und methodische Prinzipien

* Sozialformen und Interaktionen

* Grundbedürfnisse von Kindern und Jugendlichen

* Teamarbeit- Organisation- Management

* Erziehungsstile und Erziehungskonzepte

Kurse/Lehrgänge, Seminare, Teilnahme an Online-Chat, Vorträge, Workshops

 

Zurück


Sie sind hier: Startseite

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung