Suchmenü einblenden

Referent*innen-Profil




Einträge 1-3 von 3

Analytische Psychologie und ihre Anwendbarkeit in der Beratungspraxis
Menschen im beruflichen Alltag zu begleiten ist der primäre Fokus der Beratungspraxis. Dennoch ist hier ein psychologisches Wissen nötig. Die Erfahrung zeigt, dass es besonders die weichen Faktoren sind, die über beruflichen Erfolg und Miserfolg entscheiden. Die Arbeiten C.G. Jungs halten hier Wissen für den angehenden Berater bereit.In dieser Seminarreihe werden grundlegendes Verstehen der Materie, sowie Anwendungsbeispiele vorgestellt und auch erarbeitet.
Seminare

 
Der Narr- Umgang mit Macht und Autorität
Sowie die Pflanze zuerst den Boden aufbrechen muss, um ans Licht und zur Entfaltung ihrer Möglicheiten zu kommen, so müssen auch in und um uns alte Strukturen verändert werden, um zu neuen Ressouren zu gelangen. Das Bild des Narren in Film und Märchen dient als Anregung zur Reflexion des eigenen Arbeitsalltages.
Narrenfreiheit kann als Hilfe zum Umgang mit Macht und Autorität dienen, Humor und Gelassenheit unterstützen und Leichtigkeit und Spaß im (Arbeits-) Alltag bringen.

Seminare, Workshops

 
Einführung in die Jung`sche Pschologie
Es wird eine theoretische Einführung in die Jung`sche Psychologie gegeben. Ein Selbsterfahrungsteil ermöglicht den TeilnehmerInnen die analytische Arbeit kennen zu lernen.Es gibt viel Zeit für Fragen. Sie ist im besonderen für Propädeutikumsteilnehmer gedacht, um Ihnen die Entscheidung welches Fachspezifikums für sie passt, zu erleichtern.
Seminare, Workshops

 

Einträge 1-3 von 3


Zurück


Sie sind hier: Startseite

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung