Veranstaltungen

Lehrgang Psychotherapeutisches Propädeutikum Lehrgang 05.07.2025 Freie Plätze
NARM-Touch – Neuroaffektive Regulation , Berührung und Identität Seminar 05.07.2025 Freie Plätze
Start als PsychotherapeutIn in eigener Praxis Info 05.07.2025 Freie Plätze
Praxistage Familien- & Schulmediation Seminar 10.07.2025 Freie Plätze
„Psycho-kinesiologische Selbsterfahrung“ Kurs 12.07.2025 Freie Plätze
Infoabend - Mediation, NLP und NLPt Info 14.07.2025 Freie Plätze
Verhaltenstherapie bei sexuellen Störungen Lehrgang 17.07.2025 Freie Plätze
Webinar-Reihe: ICD-11 Webinar 17.07.2025 Freie Plätze
MBA Studiengang Personalmanagement Seminar 19.07.2025 Freie Plätze
NLP - Einführungsseminar Seminar 19.07.2025 Freie Plätze
Selbsterfahrungsseminar - Integrative Therapie Seminar 25.07.2025 Freie Plätze
Diplom-Lehrgang Lebens- und Sozialberatung Lehrgang 26.07.2025 Freie Plätze
Erziehungsberatung auf Basis von Erkenntnissen der Gehirnforschung. Seminar 01.08.2025 Freie Plätze
Blockwoche: Das Labyrinth - Symbol für den Lebenslauf Seminar 04.08.2025 Freie Plätze
Sexualität und ihre Facetten Seminar 09.09.2025 Freie Plätze
„Burn On“ oder die chronische Erschöpfungsdepression diesseits des Burnout Seminar 11.09.2025 Freie Plätze
Supervision Lehrgang 11.09.2025 Freie Plätze +
EMDR – Basis Lehrgang Lehrgang 12.09.2025 Freie Plätze
Fachtagung - Psychische Erkrankungen Tagung 12.09.2025 Freie Plätze +
Selbsterfahrungsseminar mit Walderleben Gruppe 12.09.2025 Freie Plätze

Lehrgang

11.09.2025 Freie Plätze
Supervision
Supervision ist eine Methode zur professionellen Reflexion und für das Erreichen von Erfolg im beruflichen Handeln. Der Lehrgang vermittelt eine Vertiefung und Erweiterung der beraterischen und methodischen Kompetenzen in Supervision und Organisationsberatung.

Tagung

12.09.2025 Freie Plätze
Fachtagung - Psychische Erkrankungen
Wir laden Sie herzlich zu unserer nächsten Fachtagung ein. Tagungsthema: Psychische Erkrankungen lindern – bessern – heilen ?

Lehrgang

12.09.2025 Freie Plätze
EMDR – Basis Lehrgang
EMDR gilt als eine der besten Behandlungsmethoden für die Posttraumatische Belastungsstörung.

Referent*innen-Suche

Forcher Gerd MMag. MSc
Bienenstein Stefan Mag. phil. Dr. scient.pth.
Mayer-Exner René
Saval Ingeborg Mag.a
Ullmann Gerlinde Mag.
Baschinger Dagmar
Kostal Sonja
Slabina Michaela Mag.
Lepschy Sandra
Laggner Thomas
Pointner Susanne Mag.
Ecker-Körösi Beate
Baumgartner Beatrix  MSPhT




Sie sind hier: Startseite

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung