Chancen und Gefahren in Veränderungsprozessen Das Einzige was beständig bleibt ist, dass wir ständig mit Veränderungen umgehen müssen. Die Veränderungen unserer beruflichen und privaten Umwelt, die Temposteigerung und unsere indivuellen Veränderungsziele werden zu einem Mix an persönlichen Herausforderungen. Gruppen, Teams und Organisationen folgen ihrer jeweiligen Eigenlogik der Veränderung. Wie kann Veränderung gelingen? Interview, Radio-Auftritt, Seminare, Teilnahme an Podiumsdiskussionen, TV-Auftritt, Vorträge, Workshops |
Konfliktfestigkeit in Organisationen und Unternehmen Konfliktkompetenz und das Lösen von Spannungen und Konflikten gehört zu den wichtigsten und anspruchvollsten beruflichen Aufgaben der Führungskräfte und Mitarbeiter in Organisationen und Unternehmen. Konfliktfeste Organisationen zeichnet aus, dass deren Führungskräfte und MitarbeiterInnen einen Konflikt und dessen „positive Absicht“ in Veränderungsprozessen verstehen, die Unterschiede von konstruktiven und destruktiven Konflikten erkennen, die Säulen einer förderlichen Konfliktkultur aufbauen können und die Dynamik von Konflikten und mögliche interne und externe Formen der Hilfe in Konflikten kennen. Interview, Kurse/Lehrgänge, Radio-Auftritt, Seminare, Teilnahme an Podiumsdiskussionen, TV-Auftritt, Vorträge, Workshops |
Management und Sport In den Vorträgen Management und Golf, Teamentwicklung in Sport und Unternehmen und Management und Tennis erfahren Sie das Modell des Transferlernens, wie sportliche und berufliche Erfahrungen vernetzbar sind. Zentrale Themen sind Mentale Kompetenz, Kommunikation und Konfliktmanagement, Zielarbeit und Strategisches Verhalten. Interview, Kurse/Lehrgänge, Radio-Auftritt, Seminare, Teilnahme an Podiumsdiskussionen, TV-Auftritt, Vorträge, Workshops |
Mentale Fitness als Beitrag zur Lebensstilmedizin Die Zusammenhänge zwischen körperlichem, geistigen und psychischem Wohlbefinden bilden den Kern dieses Vortrages. Sie erfahren in lustvoller und interaktiver Form die Grundlagen von Selbstmanagement-Techniken. Den TeilnehmerInnen werden Anregnungen auf dem Weg zum Wohlbefinden vorgestellt. Sie lernen kennen, wie Sie den optimale Leistungszustand erleben und entwickeln mit Angst und Unsicherheiten umgehen ihr Selbstvertrauen und Selbstkompetenz fördern können sich motivieren, mobilisieren und entspannen können mit Stress umgehen und ihre Gesundheit mehr in den Mittelpunkt stellen können das tägliche Mentalprogramm zur Steigerung der Lebensqualität gestalten. den optimale Leistungszustand erleben und entwickeln Interview, Radio-Auftritt, Seminare, Teilnahme an Podiumsdiskussionen, TV-Auftritt, Vorträge, Workshops |
Organisationsentwicklung und Beratungsleistungen im Krankenhaus Das Krankenhaus als Expertenorganisation und deren MitarbeiterInnen stehen vor permanenten Veränderungen. Die Beratungsleistungen in Krankenhäusern werden laufend erweitert. Intern durch Aktivitäten in den Bereichen Qualitätsmanagement oder BSC oder durch externe Leistungen wie Teamentwicklung, Mediation oder Organisationsentwicklungsberatung. Die Chancen und Gefahren des Einsatzes von internen und externen Beratungsleistungen liegen vor allem in der Fähigkeit die Logik des Krankenhaussystems zu verstehen und die Professionalität der Beratungsleistungen auf höchstem Niveau sicher zu stellen. Interview, Radio-Auftritt, Rezensionen von Fachliteratur, Teilnahme an Podiumsdiskussionen, TV-Auftritt, Vorträge, Workshops |
Stressprävention und Burnoutprophylaxe Die Veränderungen in der Arbeitswelt durch Globalisierung, Standortsicherung und Verschlankung fordern immer mehr Flexibilität und steigern die Belastungen und Ängste am und um den Arbeitsplatz. Das führt zu enormen psychosozialen Belastungen. Stresserleben und Burnout gefährden mehr und mehr Menschenin deren Gesundheit und Lebensqualität. Bei derEntstehung von Stressbelastungen und Burnout sind zwei Faktoren entscheidend: die Gestaltung Arbeitswelt (Arbeitsbedingungen, Führungsverhalten, Sozialverhalten) und die Persönlichkeit des einzelnen. Interview, Radio-Auftritt, Seminare, Teilnahme an Podiumsdiskussionen, TV-Auftritt, Verfassen von Fachartikeln, Vorträge, Workshops |
Was können Manager von Sportlern lernen Themen von massgeschneiderten Vorträgen aus dem Feld des Sports: Motiv und Motivation Selbstmanagement und Selbstkompetenz Trance und Konzentration Coaching und Teamentwicklung Mentale Fitness und Mentales Training Interview, Vorträge |