Gesprächsführung mit Kindern Kinder denken und verstehen anders als Erwachsene. Und sie drücken sich anders aus. Sprechen mit Kindern - vor allem im Vorschulalter - setzt voraus, dass wir uns als Erwachsene auf diese Andersartigkeit einlassen können. Zu oft entstehen Missverständnisse durch unsachgemäße Befragungen, suggestive Gesprächsführung und Unkenntnis der Ausdrucksmöglichkeiten von Kindern. Holger Eich führt in die Denk- und Erlebenswelt von Kindern ein und zeigt anhand praktischer Beispiele, wie Gespräche zwischen Erwachsenen und Kind altersgemäß erfolgen können. Das Angebot richtet sich an alle, die mit Kindern reden dürfen - speziell auch an RichterInnen, RechtspflegerInnen, KindergartenpädagogInnen, PsychologInnen. Interview, Kurse/Lehrgänge, Rezensionen von Fachliteratur, Seminare, Verfassen von Fachartikeln, Vorträge, Workshops |
Liebe, Sex, Partnerschaft... ...sind wohl die Themen, mit denen die größten Sehnsüchte und Wünsche verbunden sind. Und sind auch die Themen, die mehr Enttäuschung und Wut bewirken als irgendetwas sonst. Die Idee, dass Liebe, Sex und Partnerschaft gleichermaßen in einer exklusiven Beziehung gelebt werden könnten, ist historisch gesehen neu. Aber sie ist schön. Und sie ist den Versuch wert. Holger Eich stellt Befunde aus der Wissenschaft, Erfahrungen mit Paaren, die bei dem Versuch, Liebe, Sex und Partnerschaft zu verbinden, erfolgreich waren oder aber scheiterten zu Vorträgen zusammen und berichtet über die Gratwanderung zwischen Begehren und Verzweifeln, Glück und Enttäuschung. Seminare für Paare in Krisen gestaltet er gemeinsam mit Co-ReferentInnen. Interview, Radio-Auftritt, Rezensionen von Fachliteratur, Seminare, TV-Auftritt, Verfassen von Fachartikeln, Vorträge |
Sexualität von Kindern Wenn Kinder - vor allem im Vorschulalter - bestimmte Verhaltensweisen zeigen, die uns Erwachsenen als sexuell erscheinen, so führt dies oft zu Irritation, nicht selten auch zu der unberechtigten Annahme, das Kind sei sexuell misshandelt worden. Holger Eich stellt wissenschaftliche Untersuchungen über altersgemäßes Sexualverhalten von Kindern vor (Was ist in der jeweiligen Altersgruppe normal?) und beschreibt die Bedeutung und den Ausdrucksgehalt kindlicher Verhaltensweisen. Desweiteren wird vorgestellt, welches Wissen Kinder über Erwachsenen-Sexualität haben und wie sie auf die Konfrontation damit reagieren. Das Angebot richtet sich an Eltern, KindergartenpädagogInnen, PsychologInnen und andere Interessierte. Interview, Kurse/Lehrgänge, Radio-Auftritt, Rezensionen von Fachliteratur, Seminare, Teilnahme an Podiumsdiskussionen, TV-Auftritt, Verfassen von Fachartikeln, Vorträge, Workshops |