Suchmenü einblenden

Referent*innen-Profil




Einträge 1-6 von 6

Culture Change
Nichts ist so schwer zu verändern, wie die Kultur eines Unternehmens. Jenseits aller Mission Statements, Leitsätzen, publizierten Visionen herrschen die Glaubenssätze der GründerInnen vor. Sie haben sich tief in das organisationale Selbstverständnis eingeprägt.
Mit einem systemischen Zugang werden in Workshops mit Führungskräften und MitarbeiterInnen das Selbstverständnis der Organisation sichtbar gemacht und strukturiert reflektiert. Über die Auseinandersetzung mit den Widersprüchen zwischen den publizierten und gelebten Haltungen soll diese Kluft überbrückt und zur Deckung gebracht werden.

Interview, Radio-Auftritt, Rezensionen von Fachliteratur, Seminare, Teilnahme an Podiumsdiskussionen, Verfassen von Fachartikeln, Vorträge, Workshops

 
Kommunikation
Alles rund um's Thema miteinander reden:
* als Paar
* als VorgesetzEr
* als MitarbeiterIn
* als Unternehmen
* als Gruppe oder Verbund
im KundInnen oderKlientInnenkontakt
ob strategisch, taktisch oder spontan
ob ziel- und lösungsorientiert oder assoziativ
ob verbal oder nonverbal
Kommunikation lässt sich in jedem Fall optimieren

Interview, Kurse/Lehrgänge, Rezensionen von Fachliteratur, Seminare, Teilnahme an Podiumsdiskussionen, TV-Auftritt, Verfassen von Fachartikeln, Vorträge, Workshops

 
Kompetenzen stärken
Wo Menschen zusammenarbeiten, braucht es funktionierende Schnittstellen: im Stab und in der Linie genauso wie in Matrixorganisationen oder losen Netzwerken. Je komplexer die Organisationsstruktur umso wichtiger wird das Kommunikationsverhalten sowohl eines jeden Einzelnen wie aber auch der Organisation gegenüber ihren Mitarbeitern.

Oft aber behindern die unterschiedlichsten Faktoren eine gelingende Zusammenarbeit: gewachsene Strukturen, Missverständnisse über Hierarchien, Doppelgleisigkeiten bei der Arbeitsverteilung, Rivalitäten zwischen Abteilungen oder Mitarbeiterinnen usw.

Was für die Einzelne stimmt, gilt auch für Unternehmen: Lebenslanges lernen ist eine Voraussetzung, um den Anforderungen des Arbeitsmarkts und im Wettbewerb mithalten zu können. Nicht nur einschlägiges Fachwissen ist dabei gefordert, sondern auch das Wissen um Managementkompetenzen und Schlüsselqualifikationen.

Sozialmaß unterstützt Ihren Betrieb mit passenden Weiterbildungen und Trainings.

Interview, Seminare, Workshops

 
Stadt- und Regionalentwicklung
Viele Gemeinden sind mit Abwanderung, Veränderungen ihrer Sozialstruktur, dem Wandel ihrer Wirtschaftsbetriebe und dem Verlust von (sozialer) Infrastruktur konfrontiert. Wir sind davon überzeugt, dass man diesen Entwicklungen etwas entgegensetzen kann. Sozialmaß möchte einen Beitrag leisten, damit Ihre Gemeinde auch weiterhin lebenswert bleibt und neuen Herausforderungen gelassen begegnen kann. Dazu gehört das Stärken des Selbstbewusstseins von Gemeinden ebenso wie die Umsetzung von konkreten Zukunftsprojekten. Wir leisten einen Beitrag, damit Steuergelder zielgerichtet im Sinne der Attraktivität der Gemeinde eingesetzt werden und die BürgerInnen ihre Verantwortung für ein gelungenes Zusammenleben wahrnehmen.

Unser Ansatz zielt sowohl auf das Verhalten und Wohl einzelner BürgerInnen, als auch auf das konstruktive Zusammenspiel von Gruppen, Betrieben und (benachbarten) Gemeinden ab.

Interview, Radio-Auftritt, Seminare, Teilnahme an Podiumsdiskussionen, Verfassen von Fachartikeln, Vorträge, Workshops

 
Strategie und Organisationskultur
Organisationen kann man entlang der drei Achsen Strategie, Struktur und Kultur betrachten. Eine erfolgreiche Strategie hat die erforderliche Struktur der Organisation genau so im Blick wie ihre unverwechselbare Kultur. Sozialmaß analysiert Ihre Organisationskultur und hilft Ihnen, die Muster zu identifizieren, nach denen Ihre Organisation „tickt“.
Sozialmaß entwickelt mit Ihrer Organisation ein Leitbild, das sowohl nach innen, wie auch nach außen hohe Strahlkraft besitzt. Wir wollen Werte in Ihrem Unternehmen zum Thema machen und an einer Vision arbeiten, von der die gesamte Belegschaft überzeugt ist.
Wir planen und begleiten auch die Verankerung der Strategie auf allen Ebenen Ihrer Organisation. Damit es nicht bei einem Papier bleibt, sondern Strategie, Struktur und Kultur aufeinander abgestimmt sind.
Unsere Themen
* Sichtbar machen der organisationseigenen Kultur
* stimmige Adaption der Strategie auf die kulturellen Gepflogenheiten
* Reduktion der “kulturellen Differenzen

Interview, Rezensionen von Fachliteratur, Seminare, Teilnahme an Podiumsdiskussionen, TV-Auftritt, Verfassen von Fachartikeln, Workshops

 
Strukturentwicklung
Jeder Ort und jede Gemeinde hat Potenzial. Manches Mal ist es ein bisschen verschüttet und wartet darauf, geborgen zu werden. Wir legen Stärken und Schwächen offen, und definieren Maßnahmen, die dazu beitragen, Ihre Gemeinden optimal zu positionieren. Sozialmaß ist Ihr Partner, wenn Sie die Zukunft Ihres Orts, Ihre Region „gesund & vital“ gestalten wollen.

In diesem Sinne möchten wir auch den Begriff „Stadtpsychologie“ aufgreifen, bei dem die „Gesundheit“ einer Stadt im Fokus steht. Ein gesunder Ort braucht einen lebendigen Markt an dem Waren und Dienstleistungen ausgetauscht werden. Ein lebendiger Markt stimuliert den Wettbewerb und schafft Wachstum. Er ist auch ein Ort der Begegnung, zum Wohlfühlen und zum Leben.

Deswegen wollen wir Impulse setzen, um die Freizeitstrukturen zu entwickeln und auszubauen. Denn ein attraktives Freizeitangebot schafft nicht nur Arbeitsplätze, sondern regt auch die Ansiedlung von jungen Familien an und verhindert so die Abwanderung.
Beratung hilft!

Interview, Radio-Auftritt, Rezensionen von Fachliteratur, Seminare, Teilnahme an Podiumsdiskussionen, TV-Auftritt, Verfassen von Fachartikeln, Vorträge, Workshops

 

Einträge 1-6 von 6


Zurück


Sie sind hier: Startseite

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung