Veranstaltung:
PITT
vertiefendes Praxisseminar
Die PITT ist ein tiefenpsychologischer Therapieansatz zur Behandlung von komplex traumatisierten PatientInnen.
Freie Plätze:
Freie Plätze
Datum:
09.12.2024 |
|
Montag |
|
10:00 |
bis
|
|
18:00 |
bis |
10.12.2024 |
|
Dienstag |
|
10:00 |
bis
|
|
17:00 |
Ort:
JUFA-Hotel Salzburg-City
Josef-Preis Allee 18
5020 - Salzburg
Salzburg

Österreich
Zimmer bei Bedarf selbst reservieren
Inhalt:
In der PITT orientieren wir uns am 3-Phasenmodell nach Janet, welches beinhaltet: Stabilisierung, Konfrontation und Integration.
Dabei wird Wert darauf gelegt, dem Prozess der Übertragung und Gegenübertragung Aufmerksamkeit zu schenken. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse werden genutzt, um den Patienten anzuregen, eine Veränderung im Umgang mit sich selbst, sowohl imaginativ als auch handlungsbezogen, einzuleiten. Mitgefühl und Trost, aber auch die Anerkennung des erlittenen Unrechts werden in der Behandlung des erwachsenen Selbst mit den “jüngeren”, verletzten Anteilen des Selbst stark betont und praktiziert.
Zentral ist dabei das Konzept einer “inneren Bühne”, die zu einem gemeinsamen imaginären Raum wird, in dem der Patient “spielen” kann, nachdem er vom Therapeuten je nach Bedarf stimuliert und unterstützt wurde. Auf diese Weise wird sie oder er wieder handlungsfähiger.
Methode:
Anhand von mitgebrachten “Fällen” wird Frau Reddemann Möglichkeit zu Reflexionen und Fragestellungen anbieten und hilfreiche Möglichkeiten im Umgang mit dem/ der Klient*in erarbeiten.
Zielgruppe:
Ärzt*Innen, Psychotherapeut*Innen, Psycholog*Innen, Lebens-und Sozialberater*Innen, sowie alle Menschen, die beratend mit Menschen und deren Belastungen aufgrund von traumatisierenden Erfahrungen arbeiten.
Wertigkeit/ Kreditpunkte/ Anrechnung:
Um eine Anerkennung durch ÖBVP und BÖP wird angesucht