Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden
Veranstaltungen > Seminar > Veranstaltung #34130

Zurück zu allen Suchergebnissen

Veranstaltung:

Sucht am Arbeitsplatz

Art:
Seminar
Freie Plätze:
Freie Plätze
Datum:
27.09.2024 Freitag 09:00 bis 18:00
bis
28.09.2024 Samstag 09:00 bis 13:00
Ort:
Sigmund Freud PrivatUniversität
Freudplatz 1
1020 - Wien
Wien
Österreich
Inhalt:
Die kompetente Führung und Begleitung suchterkrankter Mitarbeiter*innen im Arbeitskontext, gehört für Führungskräfte zu den größten Herausforderungen ihrer Tätigkeit. Weder das in Unternehmen nach wie vor häufig verbreitete Ignorieren der Suchterkrankung Betroffener noch die vorzeitige Auflösung des Dienstverhältnisses sind zielführend, schaden sie doch zumeist beidem, dem Betroffenen wie auch dem Unternehmen.

Inhaltliche Schwerpunkte
Prävalenz von Suchterkrankungen in Österreich
Sucht am Arbeitsplatz
Entstehung und Behandlung von stoffgebundenen Abhängigkeitserkrankungen und Verhaltenssüchten
Implementierung eines Stufenplans im Unternehmen
Gesprächsführung mit potenziellen suchterkrankten Personen

Ziele
Die Teilnehmer*innen kennen die wesentlichsten stoffgebundenen und -ungebundenen Abhängigkeitserkrankungen mit Relevanz für den Arbeitsplatz
Sie wissen über die im Unternehmen zu implementierenden Rahmenbedingungen und die notwendigen Prozesse Bescheid
Sie können Gespräche mit möglichen abhängigkeitserkrankten Personen adäquat vorbereiten und führen

Methodik
In einem Wechsel von Vortrag, Gruppendiskussionen, interaktiven Formaten mit Selbstreflexion, Fallbehandlungen und Rollenspielen wird von relevanten Phänomenen im Betrieb zu praktischen Ansätzen lösungsorientierten Handelns in Bezug auf die Sucht gefunden. Die eigenen Arbeitserfahrungen und Herausforderungen bieten individuell und fallweise in Diskursen ein Vertiefungsfeld und erweiterte Möglichkeiten der Auseinandersetzung mit dem Schwerpunkt Sucht am Arbeitsplatz.

Zielgruppe
Zielgruppe sind Führungskräfte sowie Personen mit Leitungsfunktion in Unternehmen. Teilnehmen können jedoch all jene, die für ihren Arbeitsalltag die Methoden einer gesunden Führung erlernen wollen und bereit sind, ihr Miteinander neu zu überdenken, aber auch einen sensibilisierten Blick auf die „New Work Generation“ zu entwickeln.

Referent*in
Dr. Oliver Scheibenbogen
Klinischer Psychologe und Gesundheitspsychologe
Leiter des Bereichs Klinische Psychologie am Anton Proksch Institut Wien
Stellvertretender Institutsvorstand am Institut für Sozialästhetik und Mental Health an der Sigmund Freud Universität Wien
Mitglied des Wissenschaftsbeirates des Vereins BURN AUT – Österreichische Gesellschaft für Arbeitsqualität und Burnout
Mitherausgeber der Fachzeitschrift: RAUSCH. Wieder Zeitschrift für Suchttherapie
Ziel:
Die Teilnehmer*innen kennen die wesentlichsten stoffgebundenen und -ungebundenen Abhängigkeitserkrankungen mit Relevanz für den Arbeitsplatz
Sie wissen über die im Unternehmen zu implementierenden Rahmenbedingungen und die notwendigen Prozesse Bescheid
Sie können Gespräche mit möglichen abhängigkeitserkrankten Personen adäquat vorbereiten und führen
Methode:
In einem Wechsel von Vortrag, Gruppendiskussionen, interaktiven Formaten mit Selbstreflexion, Fallbehandlungen und Rollenspielen wird von relevanten Phänomenen im Betrieb zu praktischen Ansätzen lösungsorientierten Handelns in Bezug auf die Sucht gefunden. Die eigenen Arbeitserfahrungen und Herausforderungen bieten individuell und fallweise in Diskursen ein Vertiefungsfeld und erweiterte Möglichkeiten der Auseinandersetzung mit dem Schwerpunkt Sucht am Arbeitsplatz.
Zielgruppe:
Zielgruppe sind Führungskräfte sowie Personen mit Leitungsfunktion in Unternehmen. Teilnehmen können jedoch all jene, die für ihren Arbeitsalltag die Methoden einer gesunden Führung erlernen wollen und bereit sind, ihr Miteinander neu zu überdenken, aber auch einen sensibilisierten Blick auf die „New Work Generation“ zu entwickeln.
Referent*innen:
Scheibenbogen Oliver, Dr.
Kosten:
420 Euro
Veranstalter:
SFU
Sigmund Freud Privatuniversität Wien & Weiterbildungsakademie

1020 Wien, Freudplatz 1Karte
Adress-Info: Campus Prater
Telefon: (01) 798 40 98Telefon: (01) 798 40 98
Fax: (01) 798 40 98 900Fax: (01) 798 40 98 900

1020 Wien, Freudplatz 3Karte
Adress-Info: Sigmund Freud PrivatUniversität Weiterbildungsakademie
Telefon: (01) 90500701555Telefon: (01) 90500701555
weiterbildung@sfu.ac.at
Um Rückruf ersuchen
https://weiterbildungsakademie.sfu.ac.at...

Zur Druckansicht
Anmerkungen (nur für registrierte bestNET.User*innen)

Zurück zu allen Suchergebnissen



Weitere Veranstaltungen ...

› vom Veranstalter SFU (43)

Sie sind hier: Veranstaltungen

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung