Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden
Veranstaltungen > Workshop > Veranstaltung #14194

Zurück zu allen Suchergebnissen

Veranstaltung:

Führungswerkzeuge für Lehrlingsausbilder/-innen


Coaching - Workshop, Teil 1

Sie lernen, wie Sie Ihre Nerven im Umgang mit jugendlichen Mitarbeiter/-innen schonen, souverän auftreten und gelassen (re-)agieren
Art:
Workshop
Freie Plätze:
Freie Plätze
Datum:
05.09.2024 Donnerstag 16:00 bis 18:30
Ort:
Beratungszentrum in der Wachau
3641 - Aggsbach
Niederösterreich
Österreich
Inhalt:
Sie sind verantwortlich für die Ausbildung und / oder Anleitung von Lehrlingen im Betrieb? Vielleicht kommt Ihnen die eine oder andere unten beschriebene Situation bekannt vor.

* Der Lehrling kommt zu spät oder erscheint unentschuldigt nicht zur Arbeit
* Der Lehrling kommt stark übermüdet zur Arbeit
* Der Lehrling ist mit den Gedanken überall – nur nicht bei der Arbeit
* Der Lehrling ist respektlos und überschreitet Grenzen
* Der Lehrling ist in sich gekehrt und man weiß nicht, was in ihm vorgeht
* Der Lehrling ist unkonzentriert, vergisst Arbeitsaufträge
* Der Lehrling findet von sich aus keine Arbeit
* Der Lehrling ist motiviert, aber ungenau, etwas unbeholfen u.v.m.
Ziel:
Sie finden für sich einen optimalen Umgang mit dieser sensiblen Altersgruppe und gewinnen dadurch den Vorteil, dass Sie in Zukunft mit mehr oder weniger allen schwierigen Führungssituationen noch besser und leichter zurechtkommen.

Vorteile für das Unternehmen: Eine kontinuierliche Weiterentwicklung der Ausbilder/-innen sowie des Lehrlingsausbildungskonzeptes – nach dem Motto „lebenslanges Lernen“ – bringt Wettbewerbsvorteile und ein positives Firmenimage. Langfristig werden dadurch generell auch das Niveau und das Ansehen des Lehrberufes an sich gehoben. Sie finden dadurch leichter passende Mitarbeiter/-Innen für Ihr Unternehmen.

Übergeordnetes Ziel: langfristig zuverlässige und kompetente Mitarbeiter/-innen
Methode:
Die Workshop-Reihe beinhaltet relevante Themen der Lehrlingsausbildung und ist aufgebaut auf Beispielen aus Ihrem Arbeitsalltag. Im Vordergrund stehen Austausch und aktuelle Anliegen der Teilnehmer/-innen. Das Lernen erfolgt mit inhaltlichen Schwerpunktsetzungen, die Ihren akuten Fragen und Themenstellungen angepasst werden. Es gibt keine zeitliche Vorgabe, wann was gelernt wird, denn Lernen ist ein Prozess. Die Workshop-Reihe / Gruppe ist für max. 5-6 Teilnehmer/-innen konzipiert und wird inhaltlich für Sie maßgeschneidert! Die Termine finden 1x im Monat statt.
Zielgruppe:
Personen, die im Unternehmen für die Ausbildung von Lehrlingen verantwortlich sind bzw. Personen, die Lehrlinge im Arbeitsalltag fachlich anleiten
Anmeldung:
Telefon: 0699 - 17808400 0699 - 17808400
office@coaching-oe.at
www.coaching-oe.at
Anmeldeschluss: 15.08.2024
Kosten:
EUR 100,- pro Person und Termin
Referentin und Veranstalterin:
Kuniarta Petra, DSA MAS

3100 St. Pölten, Mühlweg 16Karte

3500 Krems an der Donau, Ringstraße 10Karte

3641 Aggsbach Markt, Aggsbach Markt 15Karte
Mobil: 0699 - 17808400Mobil: 0699 - 17808400
supervision@coaching-oe.at
Um Rückruf ersuchen
www.coaching-oe.at

Zur Druckansicht
Anmerkungen (nur für registrierte bestNET.User*innen)

Zurück zu allen Suchergebnissen


Sie sind hier: Veranstaltungen

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung