Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden
Veranstaltungen > Seminar > Veranstaltung #33539

Zurück zu allen Suchergebnissen

Veranstaltung:

Operationalisierte Psychodynamische Diagnostik (OPD-3)


Aufbaukurs I
Art:
Seminar
Freie Plätze:
Datum:
13.12.2024 Freitag 09:00 bis 19:00
bis
14.12.2024 Samstag 09:00 bis 19:00
Ort:
Seminarraum 1
Langegasse 8/1
1080 - Wien
Wien
Österreich

Inhalt:
Die Operationalisierte Psychodynamische Diagnostik besteht seit 1996 als Ergänzung zur phänomenologisch-deskriptiven Diagnostik nach ICD-10/-11 bzw. DSM-IV/-5. Sie wurde aus der Erkenntnis heraus entwickelt, dass eine rein phänomenologische Diagnostik zu wenige Informationen über die individuellen Entstehungshintergründe einer psychischen Erkrankung sowie die Therapieplanung und -durchführung liefert.

Die OPD-3 umfasst vier Achsen: I: Psychische Störungen, Krankheitserleben und Behandlungsvoraussetzungen, II: Beziehung, III: Konflikt, und IV: Struktur. Auf diesen Achsen werden die entsprechenden psychodynamischen Inhalte operationalisiert, die in einem teilstrukturierten Interview gewonnen wurden. Eine anschließende Fokusformulierung entlang der Achsen ermöglicht eine differenzierte Indikationsstellung und Therapieplanung.

Der Arbeitskreis OPD sieht einen Grundkurs und zwei Aufbaukurse von je 20 Stunden à 45 Minuten für das Erlernen und eine sichere Anwendung der OPD-3 vor. Im Anschluss an den 2. Aufbaukurs kann eine Zertifikatsprüfung abgelegt werden. Das Zertifikat berechtigt zur Anwendung der OPD-3 in wissenschaftlichen Studien und kann darüber hinaus als spezifische Qualifikation bei diagnostischen und gutachterlichen Fragestellungen angeführt werden.

Im Grundkurs wird zunächst in die vier Achsen eingeführt, bevor anhand von zwei Videobeispielen der Ratingprozess nach OPD-3 geübt und diskutiert wird. In den beiden Aufbaukursen werden jeweils drei Videointerviews geratet.

Für die Teilnahme an den Trainingskursen ist die vorherige Lektüre des OPD-3 Manuals (Arbeitskreis OPD 2022) hilfreich, die Manuale müssen für das Rating im Kurs mitgebracht werden.

Die Kurse können auch einzeln gebucht werden. Bei der Einzelbuchung ist wichtig, dass jede*r, der*die an einem Aufbaukurs teilnehmen möchte, zuvor an einem Grundkurs teilgenommen haben muss. Entweder bei uns oder in einem anderen OPD-Trainingszentrum.
Referent*innen:
Doering Stephan, Univ.-Prof. Dr. med.
Anmeldung:
Kosten:
Regulär: 460€
Mitgliedspreis: 360€
Wertigkeit/ Kreditpunkte/ Anrechnung:
20
Forbildungseinheiten für Psychotherapeut*innen
Veranstalter:
VÖPP
Vereinigung Österreichischer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten

1080 Wien, Lange Gasse 8/1
Mobil: 0676 - 9333536Mobil: 0676 - 9333536
sekretariat@voepp.at
www.voepp.at

Zur Druckansicht
Anmerkungen (nur für registrierte bestNET.User*innen)

Zurück zu allen Suchergebnissen

Veranstaltungen - Vorschläge

Seminar

18.02.2025 Freie Plätze
Neue multimodale Kurzzeittherapie – Einsatz von Ketamin, Neurofeedback und Co
Ketamin gestützte Psychotherapie zeigt in vielen Studien seine Wirksamkeit. Repetitive transkranielle Magnetstimulation ist evidenzbasiert für die Behandlung von Depressionen, Ängsten und Suchterkrankungen.

Workshop

21.02.2025 Freie Plätze
Schematherapie
Es werden die grundlegenden Konzepte und Methoden der Schematherapie nach Jeffrey Young für die Einzeltherapie von Erwachsenen vermittelt.

Seminar

21.02.2025 Freie Plätze
Dialoge mit Ton
Kunsttherapeutische Weiterbildungsreihe zum Material Tonerde.


Weitere Veranstaltungen ...

› von der Art Seminar (239)
› im Bundesland Wien (192)
› vom Veranstalter VÖPP (4)

Sie sind hier: Veranstaltungen

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung